Jugendpflege

Wir übernehmen nicht nur die Leitung des JuzT, sondern wir sind auch die Jugendpfleger der Samtgemeinde Tostedt. Aber was bedeutet Jugendpflege eigentlich für uns?

Wir haben unseren Schwerpunkt auf Präventionsprojekte gelegt, die wir in Zusammenarbeit mit den Grundschulen und weiterführenden Schulen durchführen. In den 3. und 6. Klassen findet die Ausführung unseres Projekts „Wir sind ein Team“ statt. Dabei geht es darum, wie man als Gruppe zusammenarbeitet, respektvoll miteinander umgeht und vieles mehr. In den Klassenstufen 4 und 7 liegt unser Fokus auf den Medienprojekten. In den Grundschulen führen wir das Projekt „Ich bin on…“ durch. Ziel des Projektes ist es, den Kindern Gefahren aufzuzeigen, die ihnen in der digitalen Welt begegnen können. An den weiterführenden Schulen leiten wir das „Cybermobbing“-Projekt, sowie die „Webcoaches“. Das erstgenannte Projekt „Cybermobbing“ behandelt das Thema Mobbing im Netz. Die Jugendlichen werden sensibilisiert und bekommen Konsequenzen und Folgen aufgezeigt, welche durch Mobbing im Netz entstehen können. Bei den „Webcoaches“ werden Schüler und Schülerinnen zu Mentoren ausgebildet, die anschließend befähigt sind ihren Mitschülern bei Fragen zu digitalen Medien beratend beiseite zu stehen.

Des weiteren gestalten wir den Jugendaustausch mit unserer Partnerstadt Morlaàs. In regelmäßigen Abständen besuchen sich die Jugendlichen der beiden Gemeinden gegenseitig. Die Jugendlichen wohnen in der Zeit des Austausches bei ihrem Austauschpartner und dessen Familie. Die jeweilige Partnerstadt arbeitet ein einwöchiges Programm für die Besucher aus, in welcher sie die Kultur des jeweiligen Landes kennenlernen können.

Außerdem unternimmt das Jugendzentrum Tostedt jedes Jahr eine Ferienfreizeit in den Sommerferien. Im Jahr 2018 war das JuzT-Team zusammen mit den Kindern und Jugendlichen für zwölf Tage in Schweden. In diesem Jahr ging es für zwölf Tage nach Italien. Für 2020 ist eine Reise nach Kroatien geplant.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vernetzungsarbeit mit (Sport-)Vereinen, verschiedenen Institutionen, wie die VHS (Volkshochschule), der Gemeinde, den Schulen und vielen anderen. Eine Liste finden Sie unter dem Punkt „Kooperationspartner“.